Mein Favorit unter den vielen Möglichkeiten, ist von Villingen aus, über den Magdalenenberg und durch das Wieselsbachtal. Auf 920 Metern Höhe liegt vor dem Gasthaus die Gemarkung der Stadt Villingen-Schwenningen, dahinter die der Gemeinde Unterkirnach und ein Paar Schritte weiter die Gemeinde Vöhrenbach. Die Telefon-Vorwahl ist genau von dort. Nach einer Wanderung, ist Benedikt Hinterseh mit seinem Team der perfekte Gastgeber. Der gelernte Metzger und Koch ist ein Meister seines Faches. Er trägt die Region im Herzen und hat in den besten Küchen des Landes Erfahrung gesammelt. Im Sommer strahlen schon von weitem die bunten Sonnenschirme. Für Radfahrer und Wanderer ist sein Biergarten ein Sehnsuchtsort. Seine Schwarzwaldstube innen ist heimelig. Seine Produkte für die Küche kommen aus der Region. Sein Wild von Jägern aus der Nachbarschaft. Selbst die Kaffeebohnen werden in Villingen geröstet. Seine Speisekarte bietet außergewöhnliche Gerichte. Fragen Sie nach seiner Tagesempfehlung. Frische Produkte sind im Auerhahn ein Credo. Für Gruppen stellt der Meisterkoch schon mal ein individuelles Menü zusammen. Selbst Kochkurse 

sind hin und wieder im Angebot. Bei Benedikt Hinterseh wird der Gaumen verwöhnt.

Er bringt seine Handschrift selbst in Klassiker wie den Wurst- oder Kartoffelsalat ein.

Wenn man sich in Villingen-Schwenningen auf den Weg macht, durch die herrliche Natur, vorbei an Bachläufen, die frische Waldluft in der Nase und dann im Waldgasthaus Auerhahn ankommt, dann geht einem das Herz auf. Da wird nicht nur der Weg zum Ziel. Eine Region mit Herz ist das hier.

Waldgasthaus Auerhahn