Mi, 28.05.2025 17:00 Uhr
Vortrag zur Ausstellung 'Le sel noir. Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst'
78054
Villingen-Schwenningen
Mi, 28.05.2025 17:00 Uhr
-
Mi, 28.05.2025 18:30 Uhr
Vortrag zur Ausstellung 'Le sel noir. Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst'
Städtische Galerie
Friedrich-Ebert-Straße 35
Städtische Galerie
Bild 1

Aspekte der Postautonomie am Beispiel von Le Sel Noir

Die Diskussion um den Geltungsbereich der zeitgenössischen Kunst wird heute häufig mit der Frage der Postautonomie verbunden. Gemeint ist damit das Spannungsverhältnis zwischen einer Kunst, die in der Autonomie des Ästhetischen einen selbstgenügsamen, sinnstiftenden Bereich für sich beansprucht, und einer Kunst, die demgegenüber in der Bezugnahme auf gesellschaftliche Zusammenhänge Sinn und Autorität findet, ohne dabei auf ästhetische Erscheinungsansprüche zu verzichten. Anhand der thematischen Ausstellung Le Sel Noir – Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen wird dieses Spannungsverhältnis analysiert und beleuchtet, so dass konstitutive Aspekte der zeitgenössischen Kunst differenziert herausgearbeitet werden.

Veranstaltung in Kooperation mit der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen. Dr. Alejandro Perdomo-Daniels ist Kunsthistoriker und seit 2024 Leiter der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen.

Vortrag von Dr. Alejandro Perdomo Daniels in der
Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen

Anmeldung via vhs@villingen-schwenningen.de
oder TEl 07720/82–3344.
Infos unter vhs.villingen-schwenningen.de

Über die Veranstaltung
Veranstalter
Frisch dabei: Unsere neuesten Anbieter