Di, 08.10.2024 18:00 Uhr
Verdachtsfall? Warum sich ein vorzeitiges Gedankenexperiment lohnt
78048
Villingen-Schwenningen
Di, 08.10.2024 18:00 Uhr
-
Di, 08.10.2024 20:00 Uhr
Verdachtsfall? Warum sich ein vorzeitiges Gedankenexperiment lohnt
Kreisjugendamt Schwarzwald- Baar
Bahnhofstraße 6
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport - Fachstelle Ehrenamt
07721 / 82-2157
Bild 1
Kursleiter: Marcel Drayer

In der Auseinandersetzung mit dem Thema Prävention von (sexualisierter) Gewalt stoßen Vereinsverantwortliche immer wieder auf Unsicherheiten. Besonders in Bezug auf einen möglichen Verdachtsfall einer (Kindeswohl-) Gefährdung und auch bezüglich dem Thema Rehabilitation. Worauf es im Verdachtsfall ankommt, was beachtet werden sollte und
was unter einem Interventionsplan zu verstehen ist?
Diese Fragen möchte Marcel Drayer, Bildungsreferent der Badischen Sportjugend, beantworten und Ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen, auch zum dem Thema Rehabilitation, an die Hand geben.

Dies ist eine Veranstaltung der Ehrenamtsakademie der Fachstelle Ehrenamt für alle in Villingen-Schwenningen Engagierten. Sie wird vom Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport (JuBIS) für ehrenamtlich Engagierte aus VS kostenfrei angeboten.

Anmeldungen sind bis 30.09.2024 direkt online unter www.vhs.villingen-schwenningen.de > Gesellschaft > Ehrenamt oder telefonisch 07721/82-3344 mit Nennung der Kursnummer 24410207 möglich.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Cosima Haller von der Fachstelle Ehrenamt (ehrenamt@villingen-schwenningen.de oder 07721 / 82-2157).
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Frisch dabei: Unsere neuesten Anbieter