Sinfonieorchester - Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit

Fr, 03.10.2025 17:00
-
Fr, 03.10.2025 19:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Franziskaner Konzerthaus
Rietgasse 2
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen

Über die Veranstaltung


Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit
Un-Vollendet!

Freitag, 3. Oktober 17 Uhr, Einführung Musik im Gespräch um 16.30 Uhr

Achim Fiedler, Leitung

Franz Schubert:  Deutsche Tänze D 783 und 734
Norbert Burgmüller:  Sinfonie Nr. 2 D-Dur
Franz Schubert:  Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 "Die Unvollendete"

Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft, durch die DDR der Bundesrepublik Deutschland beitrat - ein historisches Datum, das sich nun zum 35. Mal jährt. Doch die Frage bleibt: Ist die deutsche Einheit wirklich vollendet? Dieses Thema greift ein Konzertprogramm auf, das sich mit dem Motiv der Unvollendetheit auseinandersetzt - in der Musik wie im gesellschaftlichen Kontext. Im Zentrum steht Franz Schuberts berühmtes h-Moll-Sinfonie,"Die  Unvollendete" - eines der berühmtesten Fragmente der Musikgeschichte und Lieblingsstück vieler Konzertbesucher.  Es kann kaum ein idealeres Werk zum 3. Oktober geben: Über alle Gegensätze und Unaufgelöstes hinweg den Blick aufs Ganze richten und so Einheit stiften. Los geht es  mit einer Auswahl von Schuberts Deutschen Tänzen in der Orchesterfassung von Johann Herbeck, Wiener Hofoperndirektor und Komponist. Er hat die Unvollendete gefunden und uraufgeführt - mehr als vier Jahrzehnte nach ihrer Eröffnung. Ebenfalls unvollendet blieb das Scherzo aus der Sinfonie Nr. 2 D-Dur von Norbert Burgmüller - vervollständigt hat es Robert Schumann.  Insgesamt lädt das Konzert dazu ein, über das Spannungsverhältnis von Vollendung und Fragment, Einheit und Unterschied nachzudenken.