Sie sagt. Er sagt.

Sa, 22.11.2025 20:00
-
Sa, 22.11.2025 22:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Theater am Ring
Romäusring 1
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Amt für Kultur

Über die Veranstaltung

Sie sagt. Er sagt.

Messerscharf, packend, spaltend: Der Bestsellerautor und ehemalige Strafverteidiger Ferdinand von Schirach stellt nach TERROR und GOTT mit Sie sagt. Er sagt. wieder ein brisantes, moralisch komplexes Thema zur Debatte.

Die durch ihre hohen Einschaltquoten berühmte TV-Moderatorin Katharina Schlüter beschul-digt den Unternehmer Christian Thiede, sie vergewaltigt zu haben.

Sie sagt, dass Christian Thiede die Liebe ihres Lebens war. Sie sagt, dass sie die Trennung gemeinsam beschlossen haben. Sie sagt, dass sie am 14. August bei dem zufälligen Wiedersehen in seine Wohnung gingen. Sie sagt, dass sie sich küssten. Sie sagt, dass sie nach dem anfänglich einvernehmlichen Sex, trotz ihrer wiederholten Bitte aufzuhören, verge-waltigt wurde. Drei Tage später zeigte sie ihn an.

Er sagt, dass Katharina die Liebe seines Lebens war. Er sagt, dass er die Beziehung beendet hat. Er sagt, dass sie sich bei dem zufälligen Treffen am 14. August in seiner Wohnung küssten. Er sagt, dass sie zu keinem Zeitpunkt klar und deutlich NEIN zu irgendeiner Handlung gesagt hat. Er sagt, dass er sie nicht vergewaltigt hat.

Der Strafprozess erregt, wie die Me-too Bewegung 2017, großes Öffentlichkeits- und Medieninteresse. Wird das Urteil, da es keine Zeugen gibt und Aussage gegen Aussage steht, dem Grundsatz »Im Zweifel für den Angeklagten« folgen?

»Wie lässt sich der Vorwurf der Vergewaltigung gerecht erfassen? Wie kann man über ihn fair urteilen? Was passiert, wenn Richter vor dem Problem Aussage gegen Aussage stehen? Was soll man denken, wenn, nach Ausschöpfung aller Beweismittel, doch nur übrigbleibt: Sie sagt. Er sagt?« Ferdinand von Schirach

Justizdrama
von Ferdinand von Schirach

mit Tjadke Biallowons, Christian Meyer, Wolfgang Seidenberg, Kathrin Hanak, Karin Boyd, Maja Müller, Andrea Julia Rohác, Iris Boss, und Christian A. Hoelzke
Regie: Martin Schulze
Ausstattung: Ariane Scherpf

EURO-STUDIO Landgraf

Stückeinführung um 19.30 Uhr im Kleinen Saal