Seltene Erden - Sound of Nature Writing

Do, 07.05.2026 20:00
-
Do, 07.05.2026 22:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Franziskaner Konzerthaus
Rietgasse 2
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Amt für Kultur

Über die Veranstaltung

Seltene Erden - Sound of Nature Writing

Eine fast surreale Begegnung mit einem Schmetterling löst einen Flow von Nature Writing aus. Im aufgeschlagenen Fächer von Erinnerungen und Reflexionen spürt der Autor dem schwierigen Mit- und Gegeneinander von Mensch und Natur nach.

Frei von Sentimentalität wird von der Schönheit und der Zerbrechlichkeit einer seltenen Erde erzählt, auf der lebenshungrige und verzweifelte Erdlinge ihr Dasein fristen.

Auf der Grundlage von Franz Maciejewskis Buch Seltene Erden hat der Villinger Komponist und Klarinettist Rainer Horcher ein musikalisches Werk geschaffen, welches aufs engste mit diesen Texten verwoben ist. Mit seinem HorchArt JazzEnsemble gelingen ihm atmosphärisch dichte, jazzige Klänge, welche die vielfältigen Stimmungen der Geschichten widerspiegeln.

Franz Maciejewski, geboren 1946, ist von Haus aus Kulturwissenschaftler (Soziologie und Philosophie) mit Stationen an den Universitäten Frankfurt a.M., Gießen, Zürich und Heidelberg. Er lebt seit 2005 als freier Autor in Heidelberg und schreibt beidhändig, Sachbücher und Essays auf der einen, literarische Titel auf der anderen Seite.

HorchArt JazzEnsemble
von Rainer Horcher mit Texten von Franz Maciejewski


aus dem Buch Seltene Erden
Ein Schmetterling lässt grüßen
Ein Schmetterling lässt bitten


Franz Maciejewski Sprecher
Josefin Hirte Sprecherin
Rainer Horcher Klarinette
Dragan Djokic Akkordeon
Gerhard Kurz Kontrabass
Günther Saier Schlagzeug