Philosophie im Gespräch - "Zeit der Zauberer" - Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

Do, 12.09.2024 20:00
-
Do, 12.09.2024 22:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Vortragsraum auf der Hammerhalde
Am Affenberg 46/3
78050
VS-Villingen
Veranstalter:
Dieter Mauch

Über die Veranstaltung

Wolfram Eilenbergers Buch fand vor geraumer Zeit eine zahlreiche Leserschaft. Die Jahre 1919 bis 1929 markieren ihm zufolge eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche. Wolfram Eilenberger, Autor und langjähriger Leiter des "Philosophie Magazins", den Freunden des geistvollen Denkens auch aus der "Sternstunde Philosophie" im TV bekannt, erweckt die Philosophie der Zwanziger Jahre zu prallem Leben. Der Vortrag konzentriert sich auf Wittgenstein und Heidegger, Benjamin und Cassirer werden nur kurz dargestellt - und bekommen nächstes Jahr einen eigenen Abend.

Referent: Dieter Mauch