Meisterklasse Maria Callas
Über die Veranstaltung
Meisterklasse Maria Callas
Die Callas: Die rätselhafte Diva, Exzentrikerin und Gesangsikone gab 1971 an der renommierten New Yorker Juilliard School ihre erste - und einzige! - Meisterklasse. Diese sen-sationelle Veranstaltung inspirierte den Autor Terrence McNally zu seinem Meisterwerk des biografischen Theaters. Die Inszenierung, mit Andrea Eckert als ungnädige, verletzliche Diva, genießt einen besonderen Status: Sie wurde mit zahlreichen Auszeichnungen ge-würdigt und als Primadonna Assoluta des Schauspiels gefeiert. Zum 100. Geburtstag der Callas kehrte ihre Meisterklasse zurück auf die Bühne - auch im Theater am Ring!
Die Gesangsprominenz der Stadt versammelt sich im Publikum der Master Class Maria Callas, um zu erleben, wie die als schwierig geltende Divina ihre Kunstgeheimnisse an ausgewählte Studierende weitergibt. Sie selbst hat ihren allerhöchsten Anspruch und ihre Schonungslosigkeit bereits teuer mit dem Verlust ihrer Gesangsstimme bezahlt.
Zwei Sopranistinnen und ein Tenor arbeiten mit Maria Callas an Arien aus La Somnambula, Lady Macbeth und Tosca - jede dieser Opern ein Meilenstein ihrer Karriere. Der Auftritt als Lehrerin in New York, wo die Callas als Kind griechischer Einwanderer 1923 zur Welt kam, lässt sie zu den Triumphen und Rückschlägen ihres Lebens zurückkehren. So wird die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Persona und dem verletzlichen Menschen hinter der Fassade erlebbar - zwischen der überwältigenden Macht und Wirkung der Callas auf der Bühne und den quälenden Erinnerungen an ihre eigene Ohnmacht, die sie nicht loslassen.
»Andrea Eckert - in einer hinreißend konzentrierten Inszenierung von Arie Zinger - stellt die Primadonna assoluta dar ... Das Publikum im Zuschauerraum ist so begeistert, als hätte Maria Callas leibhaftig soeben die Lucia oder die Norma gesungen.«
ORF
Meisterklasse
von Terrence McNally
Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting
mit Andrea Eckert, Daniel Große Boymann, Claudia Emà Camie, Teresa Gardner, Pablo Cameselle und Oliver Mülich
Inszenierung: Arie Zinger & Ensemble
Bühne: John Lloyd Davies
Kostüme: Birgit Hutter
Team Weiterspielen
Stückeinführung um 19.30 Uhr im Kleinen Saal
Die Callas: Die rätselhafte Diva, Exzentrikerin und Gesangsikone gab 1971 an der renommierten New Yorker Juilliard School ihre erste - und einzige! - Meisterklasse. Diese sen-sationelle Veranstaltung inspirierte den Autor Terrence McNally zu seinem Meisterwerk des biografischen Theaters. Die Inszenierung, mit Andrea Eckert als ungnädige, verletzliche Diva, genießt einen besonderen Status: Sie wurde mit zahlreichen Auszeichnungen ge-würdigt und als Primadonna Assoluta des Schauspiels gefeiert. Zum 100. Geburtstag der Callas kehrte ihre Meisterklasse zurück auf die Bühne - auch im Theater am Ring!
Die Gesangsprominenz der Stadt versammelt sich im Publikum der Master Class Maria Callas, um zu erleben, wie die als schwierig geltende Divina ihre Kunstgeheimnisse an ausgewählte Studierende weitergibt. Sie selbst hat ihren allerhöchsten Anspruch und ihre Schonungslosigkeit bereits teuer mit dem Verlust ihrer Gesangsstimme bezahlt.
Zwei Sopranistinnen und ein Tenor arbeiten mit Maria Callas an Arien aus La Somnambula, Lady Macbeth und Tosca - jede dieser Opern ein Meilenstein ihrer Karriere. Der Auftritt als Lehrerin in New York, wo die Callas als Kind griechischer Einwanderer 1923 zur Welt kam, lässt sie zu den Triumphen und Rückschlägen ihres Lebens zurückkehren. So wird die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Persona und dem verletzlichen Menschen hinter der Fassade erlebbar - zwischen der überwältigenden Macht und Wirkung der Callas auf der Bühne und den quälenden Erinnerungen an ihre eigene Ohnmacht, die sie nicht loslassen.
»Andrea Eckert - in einer hinreißend konzentrierten Inszenierung von Arie Zinger - stellt die Primadonna assoluta dar ... Das Publikum im Zuschauerraum ist so begeistert, als hätte Maria Callas leibhaftig soeben die Lucia oder die Norma gesungen.«
ORF
Meisterklasse
von Terrence McNally
Deutsch von Inge Greiffenhagen und Bettina von Leoprechting
mit Andrea Eckert, Daniel Große Boymann, Claudia Emà Camie, Teresa Gardner, Pablo Cameselle und Oliver Mülich
Inszenierung: Arie Zinger & Ensemble
Bühne: John Lloyd Davies
Kostüme: Birgit Hutter
Team Weiterspielen
Stückeinführung um 19.30 Uhr im Kleinen Saal