Lisa Fitz: AVANTI DILETTANTI!
Über die Veranstaltung
Lisa Fitz: AVANTI DILETTANTI!
Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen. Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten…
»Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten«, hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit geworden. Dabei könnte es doch auch anders laufen, oder?! Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen. Und wenn einem dann der depperte Dilettant in sich selbst im Spiegel entgegenblickt, kommt der Moment, in dem echte Größe beginnt, mit der Erkenntnis: »Ich weiß, dass ich nichts weiß.«
Lisa Fitz steht seit dem 10. Lebensjahr auf der Bühne und wurde durch Auftritte in Fernsehshows, TV-Filmen und Kabarett-Sendungen bekannt. Seit 1981 wesentlich an der Entwicklung des deutschen Kabaretts beteiligt, präsentierte sie als erste Frau in Deutschland Soloprogramme mit eigenen Texten.
»Was das große Vergnügen beim Zuschauen und Zuhören im Auftritt von Lisa Fitz ausmacht, ist: erstens ihre meisterhafte Kunst, Botschaften zuzuspitzen und dabei mundartlich absolut sauber zu bleiben; zweitens die zeitschonende Geradlinigkeit und Lakonie ihrer Gedanken; drittens ihre Fähigkeit, messerscharf zu analysieren und das Ergebnis als Carpaccio zu servieren - roh, aber schmackhaft; und viertens ihre unbändige Energie von der ersten bis zur letzten Minute.«
Süddeutsche Zeitungt
Kabarett
Überall begegnet man ihnen: den Depperten, die einen zur Verzweiflung und stillen Weißglut bringen. Da sind die Begriffsstutzigen in Hotlines, die Gschnappigen in Ärztepraxen, die Betonköpfe in Ämtern und nicht zuletzt Politiker, die so viel absurden Blödsinn absondern (und machen), dass man mit dem Kopfschütteln aufhören muss, um nicht sein Hirn zu schädigen. Unqualifizierte Auskünfte, mentale Unreife, misslaunige Zeitgenossen, tumbe Nerven- und Zeitfresser, Ignoranten, Arroganten, Süffisanten…
»Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten«, hat Albert Einstein gesagt. Und Stress ist heutzutage ja zur Volkskrankheit geworden. Dabei könnte es doch auch anders laufen, oder?! Bestimmt. Aber dafür müssten sich mal die Augen öffnen. Die ihren und die eigenen. Und wenn einem dann der depperte Dilettant in sich selbst im Spiegel entgegenblickt, kommt der Moment, in dem echte Größe beginnt, mit der Erkenntnis: »Ich weiß, dass ich nichts weiß.«
Lisa Fitz steht seit dem 10. Lebensjahr auf der Bühne und wurde durch Auftritte in Fernsehshows, TV-Filmen und Kabarett-Sendungen bekannt. Seit 1981 wesentlich an der Entwicklung des deutschen Kabaretts beteiligt, präsentierte sie als erste Frau in Deutschland Soloprogramme mit eigenen Texten.
»Was das große Vergnügen beim Zuschauen und Zuhören im Auftritt von Lisa Fitz ausmacht, ist: erstens ihre meisterhafte Kunst, Botschaften zuzuspitzen und dabei mundartlich absolut sauber zu bleiben; zweitens die zeitschonende Geradlinigkeit und Lakonie ihrer Gedanken; drittens ihre Fähigkeit, messerscharf zu analysieren und das Ergebnis als Carpaccio zu servieren - roh, aber schmackhaft; und viertens ihre unbändige Energie von der ersten bis zur letzten Minute.«
Süddeutsche Zeitungt
Kabarett