Kalter weißer Mann
Über die Veranstaltung
Kalter weißer Mann
Das Autoren-Duo des Erfolgsstücks Extrawurst präsentieren erneut eine schnelle, unterhaltsame und hochaktuelle Komödie. Schauplatz ist eine Trauerfeier, die für den verstorbenen Gernot Steinfels, Patriarch einer mittelständischen deutschen Firma, ausgerichtet wird.
Die Trauerfeier für den 94-jährigen friedlich Verstorbenen könnte eigentlich geordnet verlaufen. Könnte! Doch Horst Bohne, der neue Geschäftsführer in spe, der die Zeremonie organisiert, bestellt unter anderem einen Trauerkranz mit einer Schleife, auf der steht: »In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter.«
Als die Angestellten kurz vor Beginn der Feier die Schleife entdecken, sind vor allem die weiblichen Mitarbeiter irritiert: Warum steht dort nicht auch »… und Mitarbeiterinnen« oder gar gendergerecht »Mitarbeiter_Innen« bzw. »Mitarbeiter*innen«? Der künftige Chef und die trauernde Gemeinde stürzen schnell von einem sprachlichen Fehltritt in den nächsten und liefern sich eine hitzige Diskussion über Genderthemen, Sexismus und politisch korrek-tes Verhalten. Die Schlichtungsversuche des Pfarrers scheitern, während sich die Führungs-etage der Firma in einem pointierten Kampf der Gegensätze wiederfindet.
Kalter weißer Mann nimmt mit makro- und mikrokomödiantischer Präzision fast sämtliche Diskussionen aufs Korn, die unsere Zeit prägen.
»Guntbert Warns inszeniert diese kurzweilige Sternchen-Farce mit einem hervorragend auf schnelle Wortwechsel und Sinn fürs Absurde eingespielten Ensemble - und folgt sehr vergnüglich der Eskalationslogik des Stücks.«
Der Tagesspiegel
Komödie
von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler u. a.
Regie: Pascal Breuer
EURO-STUDIO Landgraf
Das Autoren-Duo des Erfolgsstücks Extrawurst präsentieren erneut eine schnelle, unterhaltsame und hochaktuelle Komödie. Schauplatz ist eine Trauerfeier, die für den verstorbenen Gernot Steinfels, Patriarch einer mittelständischen deutschen Firma, ausgerichtet wird.
Die Trauerfeier für den 94-jährigen friedlich Verstorbenen könnte eigentlich geordnet verlaufen. Könnte! Doch Horst Bohne, der neue Geschäftsführer in spe, der die Zeremonie organisiert, bestellt unter anderem einen Trauerkranz mit einer Schleife, auf der steht: »In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter.«
Als die Angestellten kurz vor Beginn der Feier die Schleife entdecken, sind vor allem die weiblichen Mitarbeiter irritiert: Warum steht dort nicht auch »… und Mitarbeiterinnen« oder gar gendergerecht »Mitarbeiter_Innen« bzw. »Mitarbeiter*innen«? Der künftige Chef und die trauernde Gemeinde stürzen schnell von einem sprachlichen Fehltritt in den nächsten und liefern sich eine hitzige Diskussion über Genderthemen, Sexismus und politisch korrek-tes Verhalten. Die Schlichtungsversuche des Pfarrers scheitern, während sich die Führungs-etage der Firma in einem pointierten Kampf der Gegensätze wiederfindet.
Kalter weißer Mann nimmt mit makro- und mikrokomödiantischer Präzision fast sämtliche Diskussionen aufs Korn, die unsere Zeit prägen.
»Guntbert Warns inszeniert diese kurzweilige Sternchen-Farce mit einem hervorragend auf schnelle Wortwechsel und Sinn fürs Absurde eingespielten Ensemble - und folgt sehr vergnüglich der Eskalationslogik des Stücks.«
Der Tagesspiegel
Komödie
von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler u. a.
Regie: Pascal Breuer
EURO-STUDIO Landgraf