Jochen Heckmann liest: tanzen fallen fliegen
Julian will Tänzer werden. Weit weg von zu Hause entdeckt er sich in Paris neu. Dort taucht er in die Welt der Ballettschulen, Tanzstudios, Bühnen und vor allem ins dortige Nachtleben ein. Zur gleichen Zeit kämpft sich sein Vater zu Hause am Rande des Südschwarzwaldes aus zahlreichen persönlichen Verlusten und einer allgegenwärtigen Einsamkeit zurück ins Leben. Das gelingt ihm nicht – bis er eine Entdeckung macht: Ein Kästchen, das dem Großvater gehört hat. Es lässt ihn zuerst nach Paris und schließlich gemeinsam mit seinem Sohn nach Berlin reisen – mitten hinein in die Geschehnisse rund um den Mauerfall. Auf dieser Tour bleibt nichts, wie es war.
In seinem Debütroman spielt Jochen Heckmann auf poetische und sinnliche Weise mit Figuren, Zeiten, Perspektiven und Ereignissen, die das 20. Jahrhundert in Deutschland umfassen und sich im schicksalhaften Jahr 1989 bündeln.
Jochen Heckmann wuchs im Schwarzwald auf und studierte nach seinem Abitur in Villingen Klassischen und Zeitgenössischen Tanz in Paris. Als Tänzer, Pädagoge und Choreograf ist er weltweit tätig, in Zürich leitete er ein eigenes Ensemble, er war Ballettdirektor in Augsburg und zuletzt Künstlerischer Direktor der Höheren Fachschule für Bühnentanz in Zürich. Für sein Tanzschaffen wurde er vielfach ausgezeichnet. Das Schreiben ist seine zweite Leidenschaft. Veröffentlichungen sind in Anthologien, Magazinen und Programmheften erschienen. U. a. erhielt er 2008 den Mannheimer Literaturpreis. Sein erster Roman 'tanzen fallen fliegen' erschien im Herbst 2024.
Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek am Münster (Villingen) findet mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbibliothek e. V. statt, der auch für den Getränkeverkauf sorgt. Jochen Heckmann hat Exemplare seines belletristischen Erstlings mit dabei, die er beim Verkauf gerne signiert.
Eintrittskarten zu sechs Euro (ermäßigt vier Euro) sind in beiden Häusern der Stadtbibliothek erhältlich.
In seinem Debütroman spielt Jochen Heckmann auf poetische und sinnliche Weise mit Figuren, Zeiten, Perspektiven und Ereignissen, die das 20. Jahrhundert in Deutschland umfassen und sich im schicksalhaften Jahr 1989 bündeln.
Jochen Heckmann wuchs im Schwarzwald auf und studierte nach seinem Abitur in Villingen Klassischen und Zeitgenössischen Tanz in Paris. Als Tänzer, Pädagoge und Choreograf ist er weltweit tätig, in Zürich leitete er ein eigenes Ensemble, er war Ballettdirektor in Augsburg und zuletzt Künstlerischer Direktor der Höheren Fachschule für Bühnentanz in Zürich. Für sein Tanzschaffen wurde er vielfach ausgezeichnet. Das Schreiben ist seine zweite Leidenschaft. Veröffentlichungen sind in Anthologien, Magazinen und Programmheften erschienen. U. a. erhielt er 2008 den Mannheimer Literaturpreis. Sein erster Roman 'tanzen fallen fliegen' erschien im Herbst 2024.
Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek am Münster (Villingen) findet mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises der Stadtbibliothek e. V. statt, der auch für den Getränkeverkauf sorgt. Jochen Heckmann hat Exemplare seines belletristischen Erstlings mit dabei, die er beim Verkauf gerne signiert.
Eintrittskarten zu sechs Euro (ermäßigt vier Euro) sind in beiden Häusern der Stadtbibliothek erhältlich.
Über die Veranstaltung
Veranstalter