Heidrun Hurst: Mord auf der Klosterinsel - ein historischer Bodenseekrimi aus der Karolingerzeit

Mi, 26.11.2025 19:30
-
Mi, 26.11.2025 21:30
circle-filled.png
circle-filled.png
Stadtbibliothek am Münster
Kanzleigasse 4
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Stadtbibliothek am Münster

Über die Veranstaltung

Auf der Klosterinsel Reichenau kommen mehrere Menschen auf grausame Weise zu Tode. Die Opfer haben gemeinsam, dass sie sonderbare Verletzungen an der Kehle aufweisen. Abt Walahfrid Strabo will den Gerüchten, die Taten seien einem Werwolf zuzuschreiben, Beweise entgegensetzen und begibt sich zusammen mit seiner Nichte Lindberga auf die Suche nach dem Mörder. Dabei geraten sie in einen Strudel aus Verleumdung und tödlicher Gefahr – denn bald wird klar, dass der Täter noch immer auf der Insel ist …
Heidrun Hurst, geboren 1966 in Kehl am Rhein, hat sich auf das Schreiben historischer Krimis und Romane konzentriert. Zu ihrer Spezialität gehören gut recherchierte Geschichten, die unter die Haut gehen und sich einfühlsam mit dem Schicksal der einfachen Leute beschäftigen. Dabei verbindet sie fiktive Charaktere mit historischen Tatsachen. Bekannt ist sie u. a. für ihre historische Kriminalreihe rund um Kräutersammlerin Johanna und Flößer Lukas.
Karten für die Veranstaltung sind für 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) im Vorverkauf in beiden Häusern der Stadtbibliothek sowie in Morys Hofbuchhandlung Villingen erhältlich. Am Abend selbst besteht die Gelegenheit, den vorgestellten Krimi sowie ältere Werke der Autorin zu kaufen und von Heidrun Hurst signieren zu lassen.
Die Lesung findet in Kooperation mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek VS e. V. statt, der auch für den Getränkeausschank sorgen wird.