Mi, 04.06.2025 19:00 Uhr
GESPENSTER, VAMPIRE UND GOLD: Gräber und Tote im Kontext der Schatzsuche"
Vortrag mit Oxford-Professor Johannes Dillinger:
Der Grabraub stellt immer die Frage nach dem Umgang der Lebenden mit den Toten. Das
schwierige Verhältnis zu den Verstorbenen war von vielfältigen magischen Vorstellungen
geprägt. Der Vortrag fragt nach den Zusammenhängen zwischen Graböffnungen und dem
Glauben an Gespenster, Vampire und anderen Spuk.
Besonderes Augenmerk gilt der magischen Schatzsuche: So ist zum Beispiel dokumentiert, dass sich 1791 auch ein Schwenninger an einer Schatzsucher-Gemeinschaft beteiligte, die
mithilfe von Totenbeschwörungen Gold finden wollte. Die für uns heute fremdartigen
Vorstellungen der frühen Neuzeit finden ihren Nachhall in Kino-Gespenstern wie Dracula und Nosferatu.
Prof. Dr. Johannes Dillinger ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit in Oxford Er hat zahlreiche Publikationen zu Magie, Hexenprozessen, politischer Kriminalität und Schatzsuche veröffentlicht. Er gilt heute als einer der führenden Hexenforscher weltweit.
Der Grabraub stellt immer die Frage nach dem Umgang der Lebenden mit den Toten. Das
schwierige Verhältnis zu den Verstorbenen war von vielfältigen magischen Vorstellungen
geprägt. Der Vortrag fragt nach den Zusammenhängen zwischen Graböffnungen und dem
Glauben an Gespenster, Vampire und anderen Spuk.
Besonderes Augenmerk gilt der magischen Schatzsuche: So ist zum Beispiel dokumentiert, dass sich 1791 auch ein Schwenninger an einer Schatzsucher-Gemeinschaft beteiligte, die
mithilfe von Totenbeschwörungen Gold finden wollte. Die für uns heute fremdartigen
Vorstellungen der frühen Neuzeit finden ihren Nachhall in Kino-Gespenstern wie Dracula und Nosferatu.
Prof. Dr. Johannes Dillinger ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit in Oxford Er hat zahlreiche Publikationen zu Magie, Hexenprozessen, politischer Kriminalität und Schatzsuche veröffentlicht. Er gilt heute als einer der führenden Hexenforscher weltweit.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Frisch dabei: Unsere neuesten Anbieter