Geführte Wanderung: Auf den Spuren der Kelten
Über die Veranstaltung
Der Magdalenenberg bei Villingen ist der größte hallstattzeitliche Grabhügel Mitteleuropas und birgt faszinierende Geschichten aus der Welt der Kelten. Peter Graßmann lädt zu einer besonderen Abendführung ein.
Startpunkt ist der Osianderplatz vor dem Franziskanermuseum. Von dort führt eine ca. 40-minütige Wanderung hinauf zum Grabhügel.
Vor Ort erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte des keltischen Fürstengrabs. Sie erfahren, warum der Ort einst als "Hexentanzplatz" und Geisterstätte gefürchtet war, was die Ausgrabungen zutage förderten und welche Rätsel der Hügel bis heute bewahrt.
Die Führung endet am Magdalenenberg.
Tickets sind nur im Vorverkauf online oder an der Museumskasse erhältlich (keine Abendkasse):
Link zum Vorverkauf: bit.ly/3IXYJbP
Startpunkt ist der Osianderplatz vor dem Franziskanermuseum. Von dort führt eine ca. 40-minütige Wanderung hinauf zum Grabhügel.
Vor Ort erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte des keltischen Fürstengrabs. Sie erfahren, warum der Ort einst als "Hexentanzplatz" und Geisterstätte gefürchtet war, was die Ausgrabungen zutage förderten und welche Rätsel der Hügel bis heute bewahrt.
Die Führung endet am Magdalenenberg.
Tickets sind nur im Vorverkauf online oder an der Museumskasse erhältlich (keine Abendkasse):
Link zum Vorverkauf: bit.ly/3IXYJbP