Für sauberes Wasser ist keine Anstrengung zu groß
Über die Veranstaltung
Für saubere Flüsse:
Andreas Fath schwimmt die Elbe bis zur Mündung. Mit seinen ungewöhnlichen Forschungsprogrammen in Sachen Gewässerschutz ist Professor Andreas Fath weltweit bekannt geworden: schwimmend von der Quelle bis zur Mündung erforscht er die Wasserqualität, Belastung und Artenvielfalt der Flüsse. Nach Rhein und Donau hat sich der Wissenschaftler an der Hochschule Furtwangen nun die Elbe vorgenommen. In seinem Vortrag berichtet er über seine Projekte, die Wissenswerkstatt, die seine Reise begleitet hat und die Nachhaltigkeitsziele der UN, die er mit seiner Arbeit zu erreichen hofft. „Schwimmen ist die ideale Art auf Gewässerschutz aufmerksam zu machen“, ist Professor Fath überzeugt.
Andreas Fath schwimmt die Elbe bis zur Mündung. Mit seinen ungewöhnlichen Forschungsprogrammen in Sachen Gewässerschutz ist Professor Andreas Fath weltweit bekannt geworden: schwimmend von der Quelle bis zur Mündung erforscht er die Wasserqualität, Belastung und Artenvielfalt der Flüsse. Nach Rhein und Donau hat sich der Wissenschaftler an der Hochschule Furtwangen nun die Elbe vorgenommen. In seinem Vortrag berichtet er über seine Projekte, die Wissenswerkstatt, die seine Reise begleitet hat und die Nachhaltigkeitsziele der UN, die er mit seiner Arbeit zu erreichen hofft. „Schwimmen ist die ideale Art auf Gewässerschutz aufmerksam zu machen“, ist Professor Fath überzeugt.