"Die Treibende Kraft" im guckloch-Kino
Über die Veranstaltung
Auf vielfachen Wunsch und weil die Vorstellung am 27. August ausverkauft war, nimmt das guckloch-Kino noch einmal den Dokumentarfilm "Die Treibende Kraft" ins Programm. Ein Film über Leben und Werk der aus Trossingen gebürtigen Bildenden Künstlerin Angelika Nain. Seit 1996 versucht sie, vom Kunstschaffen zu leben und in mehr als 50 Einzel- und Gruppenausstellungen waren bisher ihre Arbeiten zu sehen. Sie war früh politisch interessiert und ihre Werke spiegeln die persönlichen Lebenserfahrungen: Die langjährige Arbeit mit Geflüchteten, die Eindrücke von Afrika, die Erlebnisse als Teil der Crew auf einem Seenot-Rettungsschiff zwischen Libyen und Italien. Aber auch der eigene Garten als Ort der Reflexion über das Werden und Vergehen in der Natur. Ihre Einkommenssituation war immer prekär und geprägt durch Nebentätigkeiten. Insofern steht Angelika Nain exemplarisch für die Mehrzahl der Bildenden Künstlerinnen und Künstler in Deutschland.