Der Club der toten Dichter

Di, 21.04.2026 20:00
-
Di, 21.04.2026 22:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Theater am Ring
Romäusring 1
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Amt für Kultur

Über die Veranstaltung

Der Club der toten Dichter

Das Stück basiert auf dem oscarprämierten Film von Tom Schulman mit Robin Williams in der Hauptrolle: Die Schüler der rein männlichen Welton Academy werden von den unorthodoxen Lehrmethoden ihres neuen Englischlehrers John Keating überrascht.

Tradition, Ehre, Disziplin, Exzellenz - dies sind die vier Grundprinzipien, die seit jeher an der Welton Academy vermittelt werden. Doch Keating, selbst ein Absolvent der Akademie, ermutigt in seinem ungewöhnlichen Unterricht die Schüler dazu, ihre eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln und ihr »Leben außergewöhnlich zu gestalten«. Sein Leitspruch »carpe diem«, was so viel bedeutet wie »nutze den Tag«, sollen die Schüler verinnerlichen.

Als sein Schüler Neil vom geheimnisvollen Club der toten Dichter erfährt, in dem Keating einst Mitglied war, beschließt er, diese Geheimgesellschaft wieder ins Leben zu rufen. Dies und Keatings unkonventionelle Methoden bringen ihm das Misstrauen des konservativen Schulleiters ein. Tragisch eskaliert die Situation, als ein sensibler Schüler Selbstmord begeht, nachdem ihm sein Vater verboten hatte, in einem Theaterstück aufzutreten, wozu Keating ihn ermutigt hatte …

»Das Publikum, dem in großen Teilen der Ausgang des Plots bekannt sein dürfte, ist durchweg gebannt dabei. Das liegt zum einen an der Intensität des Spiels und der auffallend starken Besetzung: Neben Tobias Dürr sind insbesondere Johan Richter als glühender Theaterenthusiast Neil Perry und Celio-Silvestre Tamele als zunächst schüchterner, schließlich kraftvoll impulsiver Todd Anderson hervorzuheben.«
Hamburger Abendblatt

Schauspiel
von Tom Schulman
nach dem Drehbuch des Films ´Dead Poets Society´

Deutsche Fassung: Joern Hinkel und Tilman Raabke

mit Ulrich Bähnk, Tobias Dürr, Tobias Gebhard, Tim Jesse Koch, Johan Richter, Baran Sönmez und Celio-Silvestre Tamele

Regie: Lea Ralfs
Musikalische Leitung: Henrik Demcker

Altonaer Theater, Hamburg

Stückeinführung um 19.30 Uhr im Kleinen Saal