Denis Kozhukhin-SWR Symphonieorchester
Über die Veranstaltung
Denis Kozhukhin
SWR Symphonieorchester
Robert Schumann Ouvertüre zur Oper Genoveva op. 81
Edvard Grieg Klavierkonzert a-Moll op. 16
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Schumann ahnte schon früh, dass »sich die Ouverture allein einer günstigen Aufnahme erfreuen wird«. Er behielt Recht: Die in nur vier Tagen geschriebene Partitur etablierte sich als eigenständiges Werk im Konzertsaal und zählt heute zu den beliebtesten Konzertouvertüren Schumanns.
Ebenso erfolgreich war die Uraufführung von Edvard Griegs Klavierkonzert: Der Klavierpart und insbesondere die darin enthaltenen Kadenzen sind für jeden Solisten eine virtuose Herausforderung.
Ein Kontrast dazu ist Ludwig van Beethovens 4. Sinfonie, die als Inbegriff klanglicher Balance und kompositorischer Feinheit gilt. Mit subtilen Kontrasten zwischen Ruhe und Bewegung erschafft Beethoven ein Meisterstück der klassischen Sinfonik.
Der belgische Pianist Denis Kozhukhin hat sich seit dem Gewinn des 1. Preises im renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2010 als einer der größten Klaviervirtuosen seiner Generation etabliert. Nach seinem Studium an der Reina Sofía School of Music in Madrid mit Dmitri Bashkirov und Claudio Martinez-Mehner und der International Piano Academy Lake Como setzte Kozhukhin seine Pläne von einer internationalen Solistenkarriere in die Tat um, debütierte innerhalb kürzester Zeit mit den bedeutenden Sinfonieorchestern in Chicago, London, Amsterdam und Berlin.
Die junge Dirigentin Corinna Niemeyer begeistert das Publikum durch ihren leidenschaftlichen und dynamischen Ansatz und beeindruckt durch ihre große Bandbreite und die umjubelten Konzerte mit bedeutenden Orchestern. Seit 2020 ist sie Chefdirigentin des Orchestre de Chambre du Luxembourg.
Das künstlerische Profil des SWR Sinfonieorchesters setzt sich gleichermaßen aus einem klassisch-romantischen Kernrepertoire sowie Musik der Gegenwart zusammen. Einladungen führen das gefragte Orchester immer wieder in Städte wie Berlin, London, Madrid, Salzburg, und Wien sowie nach Asien und Amerika.
»Kozhukhins umwerfende Darbietung muss den Orchestersaal ein paar Meter von seinem Fundament gehoben haben (…) Sogar in einer Zeit, in der es viele Tastenvirtuosen gibt, ist Kozhukhin etwas Besonderes.«
Chicago Tribune
Meisterkonzert
Großer Zyklus
Denis Kozhukhin
Klavier
Corinna Niemeyer
Leitung
Konzerteinführung um 19.15 Uhr im Raum ´Aktionen 1´
SWR Symphonieorchester
Robert Schumann Ouvertüre zur Oper Genoveva op. 81
Edvard Grieg Klavierkonzert a-Moll op. 16
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Schumann ahnte schon früh, dass »sich die Ouverture allein einer günstigen Aufnahme erfreuen wird«. Er behielt Recht: Die in nur vier Tagen geschriebene Partitur etablierte sich als eigenständiges Werk im Konzertsaal und zählt heute zu den beliebtesten Konzertouvertüren Schumanns.
Ebenso erfolgreich war die Uraufführung von Edvard Griegs Klavierkonzert: Der Klavierpart und insbesondere die darin enthaltenen Kadenzen sind für jeden Solisten eine virtuose Herausforderung.
Ein Kontrast dazu ist Ludwig van Beethovens 4. Sinfonie, die als Inbegriff klanglicher Balance und kompositorischer Feinheit gilt. Mit subtilen Kontrasten zwischen Ruhe und Bewegung erschafft Beethoven ein Meisterstück der klassischen Sinfonik.
Der belgische Pianist Denis Kozhukhin hat sich seit dem Gewinn des 1. Preises im renommierten Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2010 als einer der größten Klaviervirtuosen seiner Generation etabliert. Nach seinem Studium an der Reina Sofía School of Music in Madrid mit Dmitri Bashkirov und Claudio Martinez-Mehner und der International Piano Academy Lake Como setzte Kozhukhin seine Pläne von einer internationalen Solistenkarriere in die Tat um, debütierte innerhalb kürzester Zeit mit den bedeutenden Sinfonieorchestern in Chicago, London, Amsterdam und Berlin.
Die junge Dirigentin Corinna Niemeyer begeistert das Publikum durch ihren leidenschaftlichen und dynamischen Ansatz und beeindruckt durch ihre große Bandbreite und die umjubelten Konzerte mit bedeutenden Orchestern. Seit 2020 ist sie Chefdirigentin des Orchestre de Chambre du Luxembourg.
Das künstlerische Profil des SWR Sinfonieorchesters setzt sich gleichermaßen aus einem klassisch-romantischen Kernrepertoire sowie Musik der Gegenwart zusammen. Einladungen führen das gefragte Orchester immer wieder in Städte wie Berlin, London, Madrid, Salzburg, und Wien sowie nach Asien und Amerika.
»Kozhukhins umwerfende Darbietung muss den Orchestersaal ein paar Meter von seinem Fundament gehoben haben (…) Sogar in einer Zeit, in der es viele Tastenvirtuosen gibt, ist Kozhukhin etwas Besonderes.«
Chicago Tribune
Meisterkonzert
Großer Zyklus
Denis Kozhukhin
Klavier
Corinna Niemeyer
Leitung
Konzerteinführung um 19.15 Uhr im Raum ´Aktionen 1´