Aris Quartett

Mi, 25.03.2026 20:00
-
Mi, 25.03.2026 22:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Franziskaner Konzerthaus
Rietgasse 2
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Amt für Kultur

Über die Veranstaltung

Aris Quartett

Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge c-moll KV 546
Dmitri Schostakowitsch Streichquartett Nr. 8 c-moll op. 110
Johannes Brahms Streichquartett a-moll op. 51/2

Fugen haben manchmal einen trockenen Beigeschmack -- nicht aber diese! Mozart führt hier geschickt Pathos, Sehnsucht und Regelwerk zusammen. Fünf Jahre nach ihrer Entstehung bearbeitete er die Fuge für Streicher und stellte ihr eine gewichtige Adagio-Einleitung voran, die mit ihren majestätischen Punktierungen an eine französische Opernouvertüre erinnert.

Schostakowitschs achtes Streichquartett ist sein persönlichste Musikdokument und zählt zu den meistgespielten Werken des Genres überhaupt. Die Komposition entstand 1960 in nur drei Tagen in der Nähe von Dresden. Im Bewusstsein der Zerstörung dieser Stadt und des Todes unzähliger Menschen, widmete er das Werk »den Opfern des Faschismus und des Krieges«. Schostakowitsch bezeichnete es auch als sein Requiem: »Gewidmet dem Andenken des Komponisten dieses Quartetts«.

Bevor sich Brahms mit seinem Opus 51 an die Öffentlichkeit wagte, hatte er bereits über 20 Streichquartette komponiert. Einem Freund gestand er, »das Zeug« habe er alles verbrannt. Insgesamt hielten am Ende nur drei erhaltene Werke seiner hohen Selbstkritik stand; zahlreiche Korrekturschichten zeugen vom Ringen um jedes Detail.

Ausdrucksstark, dynamisch, eindrucksvoll: Das Aris Quartett ist seit über einem Jahrzehnt auf internationalen Bühnen zu Hause. Mit seiner unverwechselbaren Klangsprache gehört es längst zur Top-Riege in der Kammermusik.

Dank zahlreicher erster Preise bei renommierten Wettbewerben gelang dem Aris Quartett schnell der internationale Durchbruch. Die Musiker wurden zudem als ECHO Rising Stars der European Concert Hall Organisation ausgezeichnet, gehörten zu den New Generation Artists der BBC und gewannen beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gleich fünf Preise.

Zu ihren Auftrittsorten zählen prestigeträchtige Säle wie die Wigmore Hall in London, die Elbphilharmonie in Hamburg, das Herbst Theatre in San Francisco und die Philharmonie de Paris. Auch im Franziskaner Konzerthaus begeisterte das Aris Quartett bereits die Zuhörer.

Meisterkonzert
Kleiner Zyklus

Anna Katharina Wildermuth
Violine
Noémi Zipperling
Violine
Caspar Vinzens
Viola
Lukas Sieber
Violoncello

Konzerteinführung um 19.15 Uhr um Raum ´Aktionen 1´