Anastasia Kobekina - Prager Symphoniker

Mi, 15.10.2025 20:00
-
Mi, 15.10.2025 22:00
circle-filled.png
circle-filled.png
Franziskaner Konzerthaus
Rietgasse 2
78050
Villingen-Schwenningen
Veranstalter:
Amt für Kultur

Über die Veranstaltung

Anastasia Kobekina
Prager Symphoniker

Antonín Dvorák Cellokonzert h-Moll op. 104
Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 (B 163)

Die Prager Symphoniker präsentieren zwei Meisterwerke ihres großen Landsmannes Antonín Dvorák, die sowohl Musiker als auch Zuhörer gleichermaßen begeistern und bewegen. Die 8. Sinfonie zeichnet sich durch ihre Heiterkeit und Lebensfreude aus und ist inspiriert von der Schönheit der Natur und den volkstümlichen Melodien seiner tschechischen Heimat.

Dvoráks Cellokonzert ist das bedeutendste romantische Werk seiner Gattung und gehört zu den Hauptwerken des Cellorepertoires. Die romantische Komposition ist berühmt für ihre lyrische Melodik, den emotionalen Tiefgang und die virtuose Technik.

Spielen wird dieses anspruchsvolle Konzert die von Le Figaro als »konkurrenzlose Musikerin« beschriebene Cellistin Anastasia Kobekina. Die mehrfach international ausge-zeichnete Solistin ist bekannt für ihre atemberaubende Musikalität und Technik sowie ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit. Seit ihrem Abschluss am Moskauer Konservatorium tritt sie weltweit mit renommierten Orchestern auf. Sie spielt ein Violoncello von Antonio Stra-divarius aus dem Jahr 1698.

Das Orchester Symphony Prague überzeugt durch außergewöhnliche musikalische Qua-lität und klare Plastizität. Es gastierte bereits in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich sowie weiteren Ländern Europas. In den letzten Jahren wurde das Orchester auf mehrere internationale Musikfestivals eingeladen. Tomáš Netopil ist seit Beginn der Saison 2025/26 der neue Chefdirigent und künstlerische Leiter der Symphony Prague.

»An dieser Aufführung hätten Sie gewiß Freude gehabt. Wir alle haben gefühlt, daß es sich um ein herrliches Werk handelt: darum waren wir alle auch mit Enthusiasmus dabei. (...) Der Beifall war warm und herzlich.« Hans Richter in einem Brief an Dvorák nach der Wiener Aufführung der 8. Sinfonie

Meisterkonzert Großer Zyklus

Anastasia Kobekina
Violoncello
Tomáš Netopil
Leitung

Konzerteinführung um 19.15 Uhr im Raum ´Aktionen 1´