Fr, 27.09.2024 17:00 Uhr
Altes Schwenningen
78050
Villingen-Schwenningen
Fr, 27.09.2024 17:00 Uhr
-
Fr, 27.09.2024 18:00 Uhr
Altes Schwenningen
Innenstadt Schwenningen
WIR Villingen-Schwenningen GmbH
07721/82-2525
Bild 1
Die Teilnehmer erwartet ein spannender Streifzug durch die Geschichte Schwenningens vom Bauern- und Handwerkerdorf bis zum Beginn der Industrialisierung. Der Stadtführer Hans Martin Weber erzählt in Schwenninger Tracht über die Schrecken des 30jährigen Krieges und was aus dem 16. und 17. Jahrhundert noch erhalten ist und welchem Glückfall man dies verdankt. Wie sah der Alltag im 18. und 19. Jahrhundert aus? Welche Gewerbe gab es? Wie begann die Uhrenfertigung und welche Kleidung trug man? Die Teilnehmer erfahren was der Muslenplatz mit dem "Ob dem Brückle" und manche Häuser im "Alten Oberdorf" mit dem Heiliggeistspital und den Benediktinern in Villingen zu tun haben; tauchen Sie ein in die Wirren der 1848er Revolution und sehen welche Bedeutung Johannes Bürk in dieser und der folgenden Zeit für Schwenningen hatte.
Die Führung ist in der Tourist-Information im Franziskaner Kulturzentrum buchbar sowie bei allen Vorverkaufsstellen im Verbund ´Kulturticket Schwarzwald-Baar-Heuberg´. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Die Tourist-Information behält sich das Recht vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Stadtführung kurzfristig abzusagen.
Für weitere Informationen zu Daten, Preisen und Uhrzeit stehen Ihnen die Tourist-Informationen im Franziskaner Kulturzentrum (Rietgasse 2, 78050 Villingen-Schwenningen) Tel.: 07721/82-2340, E-Mail: tourist-info@villingen-schwenningen.de und die Tourist-Information in Schwenningen im Bahnhof (Erzbergstraße 20, 78054 Villingen-Schwenningen), Tel. 07720-82-1066 gerne zur Verfügung.
Über die Veranstaltung
Veranstalter
Frisch dabei: Unsere neuesten Anbieter