Spielplätze in Villingen-Schwenningen

Ob Schaukeln, Rutschen oder Klettern – Spielplätze sind wichtige Orte für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Spielen. In Villingen-Schwenningen finden Familien eine große Auswahl an gepflegten und abwechslungsreich gestalteten Spielplätzen. Die Stadt legt Wert auf sichere und kreative Spielräume, die Kindern aller Altersgruppen Freude bereiten und Eltern einen Ort zum Verweilen bieten. Hier eine Auswahl der schönsten Spielplätze in eurer Nähe!

1. Spielplatz auf dem Hubenloch (Villingen, Park Hubenloch)

  • Großzügige Anlage mit Klettergerüsten, Boden‑Trampolin, vielfältigen Schaukeln und Rutschen – teilweise barrierefrei.

  • Aussichtsplattform, Rosengarten und Skatepark direkt daneben.

  • 58 Spielplätze werden gesamt verwaltet, besondere Highlights sind Hubenloch und Wasserspielplatz Schwenningen

2. Abenteuerspielplatz Stadtpark  (Schwenningen, Möglingshöhe)

  • Naturnaher Abenteuer-Spielplatz mit Holz-Kletterparcours, Rutschen und Wasserpumpsystemen.

  • Teil der Landesgartenschau-Anlagen mit mehreren Spielplätzen, Wasser-Elementen, Kletterbrücke über die Moosbachschlucht und Barfußpfad.

3. Spielplatz Bettelenstraße (Schwenningen)

  • Neu gestaltet mit Karussell, inklusiver Vogelnest-Schaukel, Kletter-Kombi mit Rutsche, Vierer-Wippe in großem Sandbereich.

4. Spielplatz Roggenbachstraße (Villingen)

  • Umfangreiche Freizeitanlage mit Vogelnestschaukel, Seilbahn, Balltrichter, Kletterturm – ideal für actionreiche Spielstunden. 

  • Hügel mit Karussell, Dreifachreck, Kletterstamm und Tischtennisplatte – bietet für alle Altersgruppen Spaß.

6. Spielplatz Kornblumenweg (Schwenningen)

  • Umgebaut: Rutsche ersetzt Holz‑Turm, Balancierstämme entfernt – neu gestaltet für Sicherheit und Spielspaß. 


Insgesamt umfasst die Stadt rund 90 Spiel- und Bolzplätze, verteilt auf städtische Bezirke und Ortsteile Villingen-Schwenningen. Von klassischen Nachbarschaftsflächen über naturnahe Abenteuer- und Wasserspielplätze bis hin zu Indoor-Angeboten bei schlechtem Wetter ist alles abgedeckt.

Einen Überblick bekommt ihr auf der  interaktiven Stadtplatzkarte („Stadtplan“ auf der städtischen Website) Villingen-Schwenningen.