Wir schreiben das Jahr 1927. In der ganzen Region der schwäbisch-alemannischen Fastnacht (oder Fasnet) waren die Herren am Ruder. Sie dominierten die Umzüge, Bälle und geselligen Abende. Die Herren der Schöpfung entschieden, wer mit wem aus geht. Im badischen Städtchen Villingen aber gab es eine Revolution. Luise Schleich war die Besitzerin des Café Raben, sie entfachte das Feuer. Am „schmotzigen Dunschtig“, also dem Donnerstag vor dem Fastnachts-Montag lud sie Frauen zu einem geselligen Fastnachtsabend ein. Die Gruppe der „Alte Jungfere“ war (ganz ohne das Zutun der Männer) geboren. 

Sie sind die populärste Gruppe, wenn es darum geht zu zeigen, dass es in VS Frauen-Power gibt. Lange bevor das Wahlrecht oder andere Privilegien auch den Frauen zugänglich waren, haben sie das Ruder in die Hand genommen. Die Frauen in VS haben Mut, Verstand, Weitsicht und Charme. Gehen Sie mit offenen Augen durch die schöne Doppelstadt und ihre Ortschaften. Überall werden sie auf Frauen treffen, die in der Gesellschaft, im Ehrenamt, in der Politik, in den Vereinen, im Handel, dem Handwerk, der Industrie oder der Kunst sprichwörtlich „ihren Mann stehen“. Die Alt Jungfere haben in den vergangenen fast einhundert Jahren durch ihr da sein, ihre legendären Abende viele ermutigt ihren eignen Weg zu gehen. 

VS ist ein wunderbarer Ort für starke Frauen. Hier ist das „schwache Geschlecht“ auf einem guten Weg. Selbstbewusst und sympathisch. Klug und ehrgeizig. Sie alle haben ein großes Herz für ihre Familien und für VS. Genau aus diesem Grund ist es ein leichtes, sein Herz hier in VS zu verlieren.

Alte Jungfere