Der Uhrmacher ist ein Beruf, der wie kein zweiter den Schwarzwald geprägt hat. In der historischen Altstadt von Villingen findet man auch heute noch eine ganz besondere Spezies dieses Berufsstandes. 

Ich spreche von Stefan Kleyling. Sein Großvater Johann Grießhaber hat 1933 die Wurzeln im Rietviertel gelegt. Heute wohnt Stefan Kleyling genau dort, wo die erste Uhrmacherwerkstatt war. Damals waren im Riet die Türen der Häuser nicht verschlossen. Im Erdgeschoß die Stallungen und oben im ersten Stock Wohn- und Werkstatt. 

Die Familie betreibt schon in der dritten Generation im Herzen der Zähringerstadt das bekannte Fachgeschäft. Familie & Tradition, Herzblut & Engagement ist das, was sich Stefan Kleyling auf seine Fahnen geschrieben hat. Hier ist der Kunde König.

 Im Fenster liegt eine Russische U-Boot Uhr eines Kunden, aber das ist doch eine Ausnahme. Es sind Armbanduhren, Wecker, Großuhren, Stoppuhren die Stefan wieder zum Laufen bringt. In seiner Welt hat er schon nachhaltig gearbeitet, da war der Begriff noch nicht in aller Munde. Er erfüllt auch ausgefallene Reparaturwünsche seiner Kunden. Im kleinen Schaufenster seiner Werkstatt mit Blick auf das Villinger Münster gibt das Bild eines klassischen Automobils einen Hinweis darauf, dass der Uhrmachermeister auch einen Sinn für Schönes hat. 

Er ist ein Herzensmensch mit Leidenschaft. Einer der sich einbringt in die Gesellschaft der Stadt. Es ist mir immer ein großes Vergnügen und eine Herzensfreude, wenn ich ihm begegne!

Stefan Kleyling